Digitaler Rundgang „Teheran – Tel Aviv“

Das Forum der Stiftung als Ort der Präsentation, des Austausches und Arbeitens.

Wahrung der künstlerischen Arbeiten der Stifterin Britta Findeisen (Archiv) und der architektonischen und städtebaulichen Arbeiten des Stifters Prof. Ulrich Findeisen (Bibliothek) 

Datenschutzhinweis zum digitalen Rundgang

Der digitale Rundgang durch das Forum der Stiftung wird mit Hilfe einer Software des Anbieters thea.sys eingebettet. Von der Anwendung werden Cookies, u.a. von Google Analytics und vom Anbieter selbst gesetzt.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Cookierichtlinie und in der Datenschutzerklärung von thea.sys: https://www.theasys.io/cookies/ und https://www.theasys.io/privacy/ .

Sind Sie damit einverstanden, klicken Sie auf diesen Button, um zum digitalen Rundgang zu gelangen.

Anleitung:

So funktioniert der digitale Rundgang

Schön, dass Sie unsere Ausstellung digital besuchen möchten. Damit Sie sich schnell zurecht finden haben wir für Sie die wichtigsten Funktionen beschrieben:

  • Der Rundgang basiert auf der eingebetteten Software für virtuelle Touren von thea.sys.
  • Durch die Software werden Cookies gesetzt, u.a. von Google Analytics und vom Anbieter thea.sys selbst. Weitere Informationen erhalten Sie in der Cookierichtlinie und in der Datenschutzerklärung von thea.sys: https://www.theasys.io/cookies/ und https://www.theasys.io/privacy/ .
  • Unter dem Banner kommt ein „Bilder-Symbol“ zum Vorschein. Wenn Sie dieses anklicken, dann werden die Panoramabilder eingeblendet. Sie können jedes durch einen Klick auswählen.
  • Im Bildbereich oben rechts sind drei Symbole zu finden:
    • eine Virtuelle Brille. Hier teilt sich das Bild und kann mit einer speziellen Brille und dem Handy als 3D Erlebnis betrachtet werden.
    • ein Info-i. Dort ist ein Kurztext zur Ausstellung bzw. zum Standort hinterlegt.
    • drei Punkte. Es stehen bis zu vier Optionen zur Auswahl: Fullscreen zur besseren Betrachtung, Autorotation aktivieren/deaktivieren, Share zu teilen der Seite in Sozialen Medien sowie das Ansteuern von sogenannten Hotspots – Bildern, Videos und Textinformationen
  • Durch anklicken der Pfeile gelangen Sie zum nächsten Abschnitt der Ausstellung im Forum.
  • Die blauen Symbole „i“ – „Bild“ – „Film“ – „W-Word“ etc. öffnen die dort jeweils hinterlegten Dateien. Zu Schließen dieser klicken Sie bitte einfach auf das Kreuz oder neben das Motiv.

Je nach verwendeter Browser-Version kann es ggf. zu fehlerhaften Einstellungen kommen. Die Standardbrowser Google Chrome und Firefox laufen stabil.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Rundgang durch unser Forum!