Masterschau 2021 der TH Köln
Die Fakultät für Architektur der Technology Arts Sciences TH Köln präsentiert die MASTERSCHAU
Ausstellung vom 01.10. bis zum 29.10.2021 im Forum der Stiftung für Kunst und Baukultur
Britta und Ulrich Findeisen
Es gelten die 3G-Regeln. Auf Grund von Corona-Maßnahmen kann die Ausstellung im Forum nur unter strikter Einhaltung der jeweils gültigen Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW und die Anpassung der Coronaschutz-Verordnung an das Infektionsgeschehen der Stadt Köln stattfinden.
Architekturstudierende der TH Köln präsentieren Masterprojekte mit Ideen für Kölner Stadtentwicklung
Vom Entwurf für die Kunst- und Museumsbibliothek am Aachener Weiher über Ideen für die Gestaltung des Hansaplatzes als zentralem Ort mit Veedelcharakter bis hin zu einem architektonischen Konzept für die Großsiedlung Chorweiler – Köln bietet Studierenden der Fakultät für Architektur vielfältige Impulse für ihre Abschlussarbeiten. Das zeigt auch die Masterschau 2021, für die Professorinnen und Professoren aus den Projekten der 24 Absolvent:innen ausgewählt haben. Davon haben sechs einen starken Bezug zu Köln. Die Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen prämiert in diesem Jahr die besten Arbeiten mit insgesamt 4.000 Euro.
24 ARBEITEN
Insgesamt 24 Absolventinnen und Absolventen präsentieren ihre Abschlussarbeiten aus den Master-Vertiefungen: „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, “Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im Bestand“, „Energieoptimiertes Bauen“ und „Städtebau NRW“.

Foto: Felix Feldhofer, Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen, 2021, Bild: der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, die Jury und Vertreter der TH Köln
„Die Masterschau ist nicht nur ein Nachweis der Leistungsfähigkeit unserer Fakultät. Sie zeigt zugleich beispielhafte Lösungsansätze für drängende Probleme der Gegenwart, für die viele unserer Studierenden ein besonderes Gespür entwickelt haben“,
Prof. Rüdiger Karzel, Dekan der Fakultät für Architektur der TH Köln

Foto: Felix Feldhofer, Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen, 2021
Jury 2021
Städtebauliche Qualität
Eine hochkarätige Jury vergibt den MASTERPREIS an die bestenArbeiten. Dieser Preis im Gesamtwert von 4.000 € verdanken wir der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen.
Die diesjährige Jury aus besteht aus
– Eva Herr, Leiterin Stadtplanungsamt Stadt Köln
– Dr. Ursula Löffler, Vizepräsidentin TH Köln
– Prof. Johannes Schilling, Architekt
– Michael Müller, Architekt
Programm
Die Ausstellung wird am Freitag, 1. Oktober 2021, um 17 Uhr offiziell eröffnet, zuvor möchten wir gemeinsam mit der Stiftung Findeisen Pressevertreter*innen zu einem Rundgang einladen:
Freitag, 1. Oktober 2021 um 16:00 Uhr
16:30 Uhr Registrierung / Zugang nur mit 3G‘s
17:00 Uhr Opening
17:15 Uhr Eröffnung & Ansprachen
Markus Schmale, Vorsitzender der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen
Prof. Rüdiger Karzel, Dekan Fakultät für Architektur, TH Köln
Stefan Charles, Kulturdezernent Stadt Köln (angefragt)
18:15 Uhr Verleihung MASTERPREIS durch die Jury
21.00 Uhr Ende
Live Übertragung der Preisverleihung auf dem YouTube-Kanal der Stiftung
Wir empfehlen den YouTube Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=EerS4KL9EXw
Wir freuen uns auch sehr über alle Interessenten, die an der Preisverleihung live über die Plattform teilnehmen.
Start: 17.00 Uhr
Ende: 18:45 Uhr
Digitaler Rundgang
Die Masterschau 2021 im Forum der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen steht allen Interessierten bis zum 29. Oktober offen. Ein Besuch der Ausstellung ist Einzelpersonen nach Onlineanmeldung und unter strikter Einhaltung der Corona-Verordnungen (3G-Regel) möglich. Die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger sowie alle weiteren Masterprojekte der Fakultät im Forum der Stiftung können nach der Eröffnung zudem in einem digitalen Rundgang auf der Webseite der Stiftung angesehen werden: https://stiftung-findeisen.de/forum-2/digitaler-rundgang-masterschau-2021/
„Wir bedanken uns bei der Jury und allen Studierenden für ihre ausgezeichnete Arbeit und freuen uns, dass wir in diesem Jahr die gelungenen Masterarbeiten wieder dem Publikum auch live präsentieren können“.
Markus Schmale, Dipl.-Ing. Architekt BDA und Vorstand der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen
Öffnungszeiten:
Montags bis freitags: 10 bis 17 Uhr
Samstags und sonntags: geschlossen
Dauer der Ausstellung: 01. Oktober bis 29. Oktober 2021
Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei! Zugang für die angemeldeten Personen/Haushalte findet jeweils zur vollen und halben Stunde statt.
ANMELDUNG ERFORDERLICH: Bitte melden Sie sich online mit ihrem Wunschtermin an, damit wir Ihnen einen reibungslosen und sicheren Besuch der Ausstellung garantieren können:
AKTUELLER HINWEIS:
Der Schutz der Mitarbeiter*innen sowie der Besucher*innen hat für uns oberste Priorität und setzt umfangreiche Maßnahmen voraus. Für Besucher*innen gilt das Hygiene- und Infektionsschutzkonzept des Landes NRW. Verhaltensregeln im Eingangs-und Wartebereich weisen die Besucher*innen darauf hin, dass ein Abstand von mindestens 1,5 m Metern eingehalten werden muss – sowohl zu anderen Besuchern als auch zum Personal. Einfache Mund-Nasen-Bedeckung sind in Anlehnung an die Regelung im öffentlichen Nahverkehr und dem Einzelhandel in allen Räumen Pflicht, die Niesetikette muss eingehalten werden und auch im Forum der Stiftung müssen regelmäßig die Hände gewaschen werden. Auf Audioguides und die Ausgabe ähnlicher Geräte (Tablets) wird verzichtet. Akut erkrankte Personen müssen von einem Besuch absehen. Maximal 25 Personen können unser FORUM gleichzeitig besuchen. Eine Online-Anmeldung bzw. Registrierung der Besucher*innen ist erforderlich.

Foto: TH Köln
Hinweise zur Ausstellung und Dokumentation
Jegliche Veröffentlichung (auch in Teilen), sowie hochschulexterne Verwendungen, sind unzulässig. Die Rechte an den Texten und Abbildungen der Masterarbeiten liegen ausschließlich bei den erwähnten Absolventinnen und Absolventen. Für den Inhalt der Beiträge sind die jeweiligen Autoren zuständig.
Der MASTERPREIS wird vergeben durch die Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen.
Die MASTERSCHAU wird unterstützt von der Gesellschaft zur Förderung der Architektur, des Bauingenieurwesen und der Versorgungstechnik e.V.
Technische Hochschule Köln
Fakultät für Architektur
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Sabine Schmidt
Betzdorfer Str. 2
D- 50679 Köln
Informationen der Fakultät für Architektur der Technische Hochschule Köln finden Sie unter https://www.th-koeln.de/