Zum dritten Mal vergibt die Stiftung für Kunst und Baukultur - Britta und Ulrich Findeisen den Masterpreis in der Kategorie Architekturgeschichte. Die Preisträgerin Ariane Löckmann setzte sich in ihrer prämierten Abschlussarbeit mit der Verwendung von Fehlbrandziegeln in Mauerwerken der Zwischenkriegszeit in Nordrhein-Westfalen auseinander.
Kategorie: <span>Stiftung</span>
Gesundheit geht vor: vorläufige Schließung unseres Stiftungsforums
Angesichts der COVID-19-Pandemie kommen wir unserer Verantwortung nach und schließen das Forum der Stiftung mit sofortiger Wirkung für den Publikumsverkehr. Mit diesem reiflich abgewogenen Schritt folgen wir den Empfehlungen und Vorgaben der WHO, des Robert-Koch-Instituts sowie der Bundes- und Landesregierung. Wir bedauern die damit verbundenen Einschränkungen und hoffen, das Forum bald wieder öffnen zu können.
Lebensfreude! Ausstellung vom 02. bis 22. März 2020 (aktuell geschlossen)
Die Sonderlausstellung "LEBENSFREUDE" im Forum der Stiftung in der Venloer Straße 19 in der Kölner Innenstadt zeigt die 18 Plakate (2003 bis 2020) der jährlich stattfindenden Großveranstaltung und 36 ausgewählte Fotos begleitet von der Hymne des Down-Sportlerfestivals "Unser Tag". Ergänzt wird die Ausstellung im Forum mit Arbeiten der 1987 in Hamburg mit Trisomie 21, Autismus und beidseitigem Katarakt geborenen Künstlerin Isabell Liebehenz sowie vier ausgewählten Porträtfotos der Fotografin Conny Wenk aus Stuttgart.
Die Stiftung heiß Matti Jarosch willkommen!
Die Geburt eines Kindes ist immer ein ganz besonderer Moment. Für Eltern, Verwandte, Freunde und Kollegen. Alle sind extrem neugierig auf den neuen Erdenbürger. Matti...
Alles Gute zum 80. Geburtstag, Prof. Findeisen!
Zusammen mit guten langjährigen Wegbegleitern und Freunden konnte Prof. Findeisen in der von ihm geliebten kleinen Stadt Naxos Chora in der Taverne „Oasis" in Agia Georgios festlich den Ehrentag begehen. Einem Ort der Fern ab vom jeglichem Trubel verbunden mit guten Erinnerungen.
Förderung der kulturellen Vielfalt in Kitas
Die Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen ruft anlässlich des 80. Geburtstags des Stifters Prof. Findeisen, Architekt BDA & Stadtplaner (Köln) zur Einreichung von Projekten zur Förderung der kulturellen Vielfalt in Kitas auf.
Tag des offenen Denkmals® in Köln
Viele Kölner Denkmäler sind normalerweise nicht oder nur teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ändert sich jedes Jahr am Tag des offenen Denkmals®. Dann werden viele Führungen zu Denkmälern angeboten, teils als Rundgänge, vor allem aber in sonst für Publikum oftmals geschlossenen Gebäuden.