Förderin der Bildung, Denkmalpflege, Kunst und Baukultur

Die „Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen“ setzt sich seit ihrer Gründung im Juli 2007 für die Förderung unserer gebauten Umwelt sowie die künstlerisch-gestalterische Bildung und Arbeit ein. Besonders liegen uns Projekte am Herzen, die bislang aufgrund ihrer Entstehungsepoche, ihres Genres oder Positionierung gegenüber ihren Schöpfern bisher wenig Aufmerksamkeit auf sich zogen.

Digitaler Rundgang

Begegnung in Kunst: CROSSFORMS
Crossforms Digitaler Rundgang

Die Lebenshilfe Köln e.V. hat zusammen mit der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. und der Lebenshilfe Neuss e.V. ein gemeinsames Kunstprojekt ins Leben gerufen. An dem Projekt nahmen Mitglieder, Kunden und Freunde der Lebenshilfe teil. Die geschaffenen Kunstwerke können ab Mai 2023 im Forum der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen besichtigt werden. Ein Vorgeschmack auf die Ausstellung im kommenden Jahr mit einigen Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler kann schon jetzt in einem digitalen Rundgang auf der Website der Stiftung angesehen werden.

Digitaler Rundgang

Masterschau der TH Köln 2022
Digitaler Rundgang Masterschau 2022

Fast immer sind es aktuelle Themen, für welche die Architekturstudierenden in ihren Masterarbeiten Lösungsvorschläge erarbeiten: zeitgenössische, oftmals sehr aktuelle städtebauliche, hochbauliche, denkmalpflegerische, bauorganisatorische, pragmatische und theoretische Probleme der Architektur. Aus dem Angebot eines ganzen Jahrgangs von teils sehr umfassenden und weit gedachten Abschlussarbeiten haben die Lehrenden der Mastervertiefungen eine Auswahl getroffen, die öffentlich Bericht erstattet, wie an der Kölner TH Architektur gedacht, entworfen und dargestellt wird.

Was uns bewegt – was wir bewegen

Aktuelle Themen und Informationen

Begeisterung junger Menschen für die Kunst

Vergabe von Zuschüssen für kulturelle Projekte

Die Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen fördert durch die Preisvergabe für herausragende Leistungen im Bereich Kunst und Baukultur und die Vergabe von Zuschüssen für kulturelle Projekte insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Ausbildung.

Kulturelles Erbe erhalten

Vergabe von Zuschüssen zur Denkmalpflege

Auch der Kulturbereich und die Denkmalpflege profitieren von dem Engagement der Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen.

Baukulturen und Kunst neu erleben

Vergabe von Fördergeldern an Studenten

Unter dem Motto „Baukulturen erlebbar machen“ fördert die Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen durch die Vergabe von Stipendien und Fördergeldern an begabte Studentinnen und Studenten im Bereich Architektur, Kunst und Kultur.

Das Stiftungsteam

Engagiert für eine erfolgreiche Stiftungsarbeit

Fakten zur Stiftungsarbeit

Materielles und immaterielles Kulturgut fördern und erhalten.

0 Fördersumme seit Gründung
0 Projekte für Kinder und Jugendliche
0 Besucher des Forums der Stiftung
0 Investitionen in Gebäude
0 Exkursionsteilnehmer
0 Kulturelle und soziale Projekte

Ausgewählte Förderprojekte

Bildung, Denkmalpflege, Kunst und Baukultur

Klimaneutrale Website

Diese Website ist klimaneutral durch CO2-Ausgleich.

Die Stiftung für Kunst und Baukultur Britta und Ulrich Findeisen unterstützt mit ClimatePartner ein nachhaltiges Wasserkraftprojekt in Louang Namtha, Laos, durch welches 37.000 MWh nachhaltige Energie sowie sauberes Wasser für Haushalte und Kleinunternehmen erzeugt wird.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://fpm.climatepartner.com/tracking/20121-2207-1001/de